Coole Spielplätze, große Wiesen, fleischfressende Pflanzen, ein Kleintiergarten, die Gruga-Eisenbahn und der neue Irrgarten – es gibt viel zu Sehen und richtig viel Platz zum Spielen und Toben. Hier sind Kinder und Eltern genau richtig. Der Grugapark ist ja auch gleich um die Ecke. Wenn mal Langeweile aufkommt, gibt es dort lustige und spanne...
Prima, Ballerina! Du möchtest einmal Tänzerin werden? Dann auf in die Ballettschule in der Metzendorfstraße 50. Hier sind alle Ballettmäuse richtig aufgehoben und lernen alles von Klein auf. Ihr könnt auch erst mal eine kostenlose Probestunde mitmachen und Euch den Unterricht anschauen. Ballettlehrerin Angèle Spieß-Hoffmann arbeitet im Vorschulalter mit...
Hereinspaziert, liebe Bücherwürmer! Punkte sammeln mit Antolin, das könnt Ihr in der Bücherei der Katholischen Gemeinde Zur Heiligen Familie am Ginsterweg. Füllt dazu ein Formular aus, dann könnt ihr Zuhause über das Online-Portal antolin.de Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern beantworten und dabei Pu...
Chorleiterin Heidemarie Kuhs im Gustav-Adolph-Haus freut sich über jede kleine Sängerin und jeden kleinen Sänger ab 5 Jahren, gerne bis zum Ende der Grundschulzeit. Der Chor trifft sich immer mittwochs von 14.15 bis 15 Uhr, außer in den Schulferien.
...
Ihr habt bestimmt schon viel vom TUSEM gehört. Das ist der Turn- und Sportverein Essen-Margarethenhöhe e.V. 1926, kurz TUSEM genannt. Die Handballer des Sportvereins spielen sogar in der 1. Handball-Bundesliga. Aber man kann dort noch viel mehr Sportarten ausprobieren. Wir stellen Euch hier eine Auswahl vor:
Taekwondo
W...
Wollt Ihr einmal sehen, wie es ist, wenn die Funken fliegen? Am Halbachhammer im Nachtigallental könnt Ihr herausfinden, wie das funktioniert und mit Euren Eltern aus einem sicheren Abstand dabei zuschauen. Von April bis November gibt es immer am ersten Sonntag im Monat eine Schauvorführung. Der Besuch an diesem spannenden Ort lohnt sich...
Wer kennt die Geschichte von Grisu, dem jungen Drachen? Der wollte nämlich Feuerwehrmann werden. Viele Jugendfeuerwehren haben ihn sogar als Maskottchen. Wenn Ihr wissen wollt, was man da alles lernt und mindestens zehn Jahre alt seid, dann schaut in der Feuerwache am Lührmannwald vorbei. Jeden Mittwoch, von 18 bis 20 Uhr, trifft sich dort Jugendwart Sebastian S...
Ganz früher haben viele Künstler auf der Margarethenhöhe gelebt. Und auch heute noch wohnen hier viele kreative Menschen. Malen wie die Großen in einem echten Atelier. Schaut doch mal am Laubenweg vorbei. Die Künstlerin Angela Bonnemeier gibt Euch Tipps und Ihr könnt vieles ausprobieren. Als Kind hat sie nämlich selbst gerne mit Pinsel und bun...
Die Messdiener*innen der Katholischen Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie freuen sich über Nachwuchs. Etwa 100 Kinder und Jugendliche sind Teil der Gemeinschaft und die treffen sich regelmäßig. Zur Zeit gibt es sechs Gruppenstunden. Für die Altersklassen von 9 bis 15 Jahren ist für jeden etwas zu finden. Alle sind willkommen. Jedes Jahr geht ...
Musikzwerge aufgepasst! In der Musikschule in der Metzendorfstraße 50 könnt Ihr schon ab 1,5 Jahren mit Glöckchen und Rasseln tanzen und singen. Kinder ab vier bis sechs Jahre sind bei der Musikalischen Früherziehung willkommen, danach folgt die Musikalische Grundausbildung (6 bis 8 Jahre). Oder habt Ihr Lust, mit andern Kindern im Chor zu singen? Wer mindestens f...
Am Waldesrand Nähe des Giebelplatzes ist ein schöner Spielplatz. Mit Schaukel, Rutsche, Wippe, Spielhäuschen, Kletterparcours und großem Sandkasten. Es gibt sogar extra Spielplatzpaten, die kümmern sich um einen Container und der ist mit Sand-Spielzeugen gefüllt. Wenn sie da sind, kann man damit schön spielen oder eine Rennen m...
Rollschuhlaufen
Von Ostern bis zum Herbst ist der Grugapark ein beliebter Treffpunkt für kleine und große Rollschuhläufer: Einfach mal auf der Rollschuhbahn vorbeikommen und beim Probetraining mitmachen. Das findet immer am Sonntag um 11 Uhr statt. Rollschuhe könnt Ihr Euch ausleihen oder Eure Inliner mitbrin...
… dann sind im November viele Menschen auf den Beinen, schmücken ihre Fenster schön bunt und basteln mit den Kindern fröhliche Laternen. Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe organisiert für Euch den großen Umzug. Sankt Martin reitet auf einem Pferd und mit einer Kapelle bis zum Kleinen Markt. Dort erzählt er Euch die Geschichte von St. Martin ...
Die „Maggis“ sind eine ganz besondere Truppe. Da treffen sich die jungen Bewohner der Margarethenhöhe im Kinder- und Jugendtreff „Maggi“ im Gustaf Adolf Haus. Die Minis-Maggis, das ist eine offene Krabbel- und Spielgruppe, sind immer dienstags von 9.30 bis 11.30 zu Gast. Die größeren Maggi-Käfer, das sind die Jungen und Mädchen von 6 b...